NIO gab am 19. März bekannt, dass seine erste Expressway-Dedicated Station, die Photovoltaik- und Energiespeicher mit dem Auf- und Abladen von Elektrofahrzeugen (EV) integriert,in der Zhijiang West Service Area an der Schnellstraße G50 Shanghai-Chongqing, ist bereits in Betrieb genommen worden.
Die Anlage nutzt die von NIO selbst entwickelten, flüssiggekühlten, bidirektionalen Hochleistungs-HPC-Strommodule, die einen Höchstwirkungsgrad von 98,2% und eine Lade- und Entladeleistung von 62,5 kW erreichen.Diese Technologie verbessert die Effizienz des Ladens und Entladens der Batterien an der Station erheblich, die bidirektionale Interaktion mit dem Stromnetz erleichtert.
NIO sagte, diese Innovation biete nicht nur Batteriewechseldienste für Fahrzeuge an, sondern unterstütze auch das Stromnetz, indem es auf Anfrage wieder aufgeladen wird, wodurch die Netzstabilität verbessert wird.Es mildert die Herausforderungen, die durch die Zufälligkeit und Volatilität lokaler sauberer Energiequellen entstehen, die Förderung des geordneten Energieverbrauchs.
Neben der Netzinteraktivität ist die Station in das Photovoltaikanlage des Schnellstraßendienstgebiets integriert und verbraucht täglich mehr als 1.300 kWh grüne Solarenergie.Es verfügt über umfassende Energiemanagementdienste nach der Messung, einschließlich dynamischer Lastbilanz, Kapazitätserhöhung und interner Notfall-Rekurskraft, die eine Vielzahl von Service-Szenarien bietet.Dieser Ansatz zeigt nicht nur das Potenzial für umfassende Kraftwerke auf, sondern optimiert auch die Stromkosten und steigert die Betriebseffizienz des Servicegebiets.
Der Bahnhof wurde von NIO und dem Hubei Chutian Expressway gemeinsam gebaut.mit dem Ziel, die grüne Umstellung der Verkehrsenergie in Hubei weiter voranzutreiben und das Schnellstraßennetz für die Energieaufnahme in der Region zu verbessern.
Die NIO-Fahrzeugnetzintegration, die durch ihre aktive Beteiligung an Akkuwechselprojekten außerhalb der Spitzenzeiten und an geordneten V2G-Ladeprojekten hervorgehoben wird,unterstreicht seinen innovativen Ansatz für das EnergiemanagementNeben der Partnerschaft mit dem Hubei Chutian Expressway unterzeichnete NIO im Januar dieses Jahres eine strategische Kooperationsvereinbarung mit LONGi Green Energy Technology.Sie zielen darauf ab, die Nutzung von, saubere Solarenergie in Ladestationen und Batteriewechselstationen, gemeinsam den Bau branchenführender integrierter Photovoltaik-Energie-Speicher-Ladestationen und Batteriewechselstationen.Ihre Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf die Förderung von verteilter Photovoltaik mit V2G-Interaktionen (Fahrzeug-Netz) und die Festlegung von Industriestandards für "kohlenstoffneutrale Reisen"."