Xinhua, 6. September 2023
"Shenxing", eine schnell aufladende Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP), hergestellt vom chinesischen Hersteller von EV-Batterie, Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (CATL),wird während der Pressemitteilung der Internationalen Automobilmesse (IAA) 2023 in München gezeigt, Deutschland, 4. September 2023.
Die 2023 International Motor Show (IAA), eine der weltweit größten Mobilitätsmessen, wurde am Dienstag in der süddeutschen Stadt München eröffnet, wobei deutsche und chinesische Aussteller im Rampenlicht standen.
Bei der sechstägigen Veranstaltung sind rund 70 chinesische Unternehmen vertreten, die zweitgrößte Zahl nach den deutschen Teilnehmern.Chinesische Automobilhersteller bieten ihren lokalen Partnern und Kunden in Europa mehr Möglichkeiten und Möglichkeiten.
Gemeinsam wachsen
"Alle hier auf der IAA sind so aufgeregt, so viele chinesische Marken hier zu haben. Wir konnten sehen, wie sie diese digitale Revolution in Produkten verwirklichen.Chinesische Marken sind hier, um wirklich ein Bild von der Welt der Mobilität zu halten"Die IAA ist eine internationale Marke, die auch den internationalen Aspekt des IAA-Namens verstärkt", sagte Peter Fintl, Vice President of Technology and Innovation bei Capgemini Engineering.
Vor der offiziellen Eröffnung der IAA MOBILITY präsentierten Autohersteller und -zulieferer, von denen die Hälfte außerhalb Deutschlands stammte, ihre neuesten Innovationen am Montag auf Dutzenden von Pressekonferenzen.Der chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien Contemporary Amperex Technology Co.., Ltd. (CATL) präsentierte eine neue Lithium-Eisen-Phosphat- (LFP) -Batterie mit dem Namen "Shenxing", die mit einer Ladung von 10 Minuten 400 km Fahrstrecke erreichen kann.
Die neue Technologie zielt darauf ab, kostengünstigere Fahrzeugbatterien bereitzustellen und Schnellladetechnologien für Verbraucher erschwinglicher zu machen, sagte CATL-Zellentwicklungstechniker Gao Pengfei.
"Wir hoffen, dass diese Batterie ein neuer Standard für die Industrie werden könnte", sagte Gao und fügte hinzu, dass sich europäische EV-Hersteller für die neuen Technologien von CATL interessiert hätten.die ihre Wettbewerbsfähigkeit in dieser sich rasch entwickelnden Industrie verbessern könnten.
"Die europäischen Hersteller freuen sich auf unsere wettbewerbsfähigen Lieferungen", sagte er. "Es ist eine Win-Win-Kooperation".
Menschen sprechen am Stand der ZF Group während der Pressemitteilung der Internationalen Automobilmesse 2023 (IAA) in München, Deutschland, 4. September 2023. [Foto/Xinhua]
Die ZF Group, ein verborgener Champion in der Automobilzulieferindustrie, hat in China drei Werke und vier Forschungs- und Entwicklungszentren eröffnet, ein Zeichen ihrer wachsenden Präsenz im Land.
Das Unternehmen hat das kontinuierliche Wachstum des chinesischen Automobilmarktes bemerkt, insbesondere die zunehmende Verbreitung von Fahrzeugen mit neuen Energien, sagte Graciana Petersen,Leiter Strategie & Transformation der ZF Gruppe, bei einem Treffen am Montag.
"Es geht nicht nur um Quantität, sondern auch um Qualität", sagte sie.Hinzufügen, dass die chinesischen Verbraucher besonders hohe Ansprüche und Erwartungen an die sichersten und intelligentesten Komponenten und Systeme in ihren Fahrzeugen haben.
"Wir sind uns der Stärke und dem schnellen technologischen Fortschritt der chinesischen Automobilindustrie voll bewusst.und wir sind bereit, zusammenzuarbeiten und zusammen zu wachsen."Sagte Petersen.
Umgang mit Wettbewerb
Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, sagte in einem Interview mit Xinhua, es sei unmöglich, sich von China zu trennen, weil China in Bezug auf Rohstoffe wichtig sei.die Produktionskompetenz und die Größe der Wirtschaft.
"China ist BMWs größter Markt, und wir sind sehr verbunden und beteiligt am chinesischen Markt", sagte Zipse.
Ein BMW i5 Elektroauto wird während der Pressevorschau der Internationalen Automobilmesse 2023 (IAA) in München, Deutschland, am 4. September 2023 gezeigt.
Zu den chinesischen Automobilherstellern sagte Zipse: "Wir müssen den Wettbewerb annehmen".
Chen Yudong, Präsident von Bosch China, sagte, es gebe einen wachsenden Trend bei chinesischen Automobilmarken, auf den europäischen Markt zu kommen, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen biete.Als globales Unternehmen, hat Bosch eine starke internationale Geschäftspräsenz und ein starkes Netzwerk aufgebaut.
"Wir sind offen dafür, die Geschäftsentwicklung unserer Kunden zu unterstützen, wo immer ein Marktbedarf besteht und eine etablierte Geschäftspräsenz besteht", sagte er.
China ist für die Bosch-Gruppe der größte Markt der Welt.Die langfristige Lokalisierungsstrategie und die kompetente lokale Belegschaft in China haben ein solides Fundament für die Entwicklung der Bosch-Geschäfte in China gelegtBosch wird weiterhin in den chinesischen Markt investieren, um der wachsenden Nachfrage der chinesischen Kunden gerecht zu werden.
Oliver Blume, CEO der Volkswagen Group, sagte in einem Interview mit Xinhua, dass Volkswagen "sich klar auf China konzentriert".Er glaubte, dass Volkswagen in China erfolgreich ist und Partner hat, die ein starkes Engagement zeigen.
Dieses am 4. September 2023 aufgenommene Foto zeigt den Messestand von Bosch während der Pressemitteilung der Internationalen Automobilmesse (IAA) 2023 in München, Deutschland.
"Wir sind stark an unseren Investitionen beteiligt.und wir bauen auch enge Partnerschaften auf"Sie haben es getan", sagte er.
"Wir werden unsere Erfahrung und unser Wissen mit neuen Technologien kombinieren, die in China entwickelt werden.und wir werden diese neuen Technologien in unsere bekannten Produkte integrieren," sagte der Volkswagen-Chef.
Gewinn-für-Gewinn-Kooperation
Die Automobilindustrie ist nie ein Einzelspieler-Spiel, besonders wenn sie historischen Veränderungen gegenübersteht, wie zum Beispiel dem Debüt von Elektrofahrzeugen.
Der CEO der ZF-Gruppe, Holger Klein, sagte gegenüber Xinhua, dass China eine entscheidende Position innerhalb der ZF-Gruppe innehat, da sich seine Entwicklung nicht nur auf den chinesischen Markt konzentriert,aber auch wesentlich zur weltweiten Expansion des Geschäfts von ZF beiträgt.
Dieses am 4. September 2023 aufgenommene Foto zeigt ein BYD Seal Elektroauto während der Pressevorschau der Internationalen Automobilmesse (IAA) 2023 in München, Deutschland.
Er sagte, der für die Entwicklung der Automobilindustrie notwendige Skalierungseffekt solle nicht nur durch Chinas große Volumen unterstützt werden, sondern auch die von China entwickelten Technologien global werden lassen.
Er war von dem dynamischen chinesischen Markt beeindruckt, weil er eine viel jüngere Kundengruppe hat und die chinesischen Verbraucher sehr offen für Innovationen sind.
"Deshalb genießen wir es sehr, ihnen die neuesten Innovationen in China anzubieten und sie gemeinsam mit unseren chinesischen Kollegen zu entwickeln, weil sie dem Markt nahe sind,Sie verstehen die Bedürfnisse der Kunden.. Und so treiben wir Innovationen voran", sagte er.
Fintl schätzte, dass viele chinesische Marken in Bezug auf den raschen Fortschritt bei Elektrofahrzeugen, Batteriegröße, Kosten oder allgemeine Effizienz wirklich das Tempo gesetzt haben.
Dieses am 4. September 2023 aufgenommene Foto zeigt einen Audi e-tron Prototypen während der Pressevorschau der Internationalen Automobilmesse (IAA) 2023 in München, Deutschland. [Foto/Xinhua]
CATL wurde kurz nach der Gründung 2011 Zulieferer von BMW. Seitdem arbeitet der Batteriegigant mit Unternehmen wie Volkswagen, Mercedes-Benz und PSA zusammen.
CATL hat seit den Anfängen dieser Zusammenarbeit den Standards und Bedürfnissen der Kunden gefolgt.in Anbetracht der Tatsache, dass sich das Unternehmen damals erkannte, dass solche Standards nicht mehr mit den sich rasch entwickelnden Technologien dieser Branche übereinstimmen konnten,.
"Wir haben versucht, neue Standards zu erforschen und die bestehenden Engpässe zu durchbrechen", sagte er.
Blume hielt es für eine "gute Gelegenheit", Ingenieure zwischen Volkswagen und XPENG auszutauschen.
"Für mich ist es immer wichtig, eine Win-Win-Situation zu haben, wenn man Partnerschaften schließt, und das haben wir in der Vergangenheit mit unseren Joint Venture-Partnern FAW und SAIC gemacht.mit XPENG oder in unserem Joint Venture mit Horizon Robotics, wird es auch die Positivität dieser Partnerschaften geben", sagte er.