Xinhua, 11. April 2024
Einwohner und Besucher der griechischen Hauptstadt und der nördlichen Hafenstadt Thessaloniki können bald in elektrischen Bussen von Yutong, einem chinesischen Hersteller, fahren.Ein griechischer Beamter sagte Xinhua am Mittwoch in Athen.
Der Testlauf der Elektrobusse, mit 36 in Athen und sechs in Thessaloniki, begann letzte Woche und eine vollständige Einführung wird voraussichtlich im Mai erwartet.
Während einer Fahrt durch das Zentrum von Athen sagte Stefanos Agiasoglou, CEO von Road Transit S.A. (OSY), sein Team sei mit den bisherigen Ergebnissen zufrieden.
"Bis heute haben sich diese Busse als weit überlegen gegenüber den Bedingungen und Spezifikationen erwiesen, die wir festgelegt hatten", sagte er und bezog sich auf die internationale Ausschreibung, die das chinesische Unternehmen gewonnen hatte."Es ist ein moderner Bus, der den Verkehr in Athen wirklich verändern wird."
Nach den endgültigen Ergebnissen werden voraussichtlich in den kommenden Wochen insgesamt 250 Busse auf die Straßen von Athen und Thessaloniki fahren.
Während der Testphase müssen die Busse 18 Stunden am Tag ohne Fahrgäste fahren, bis sie unter normalen Verkehrsbedingungen 5.000 km zurücklegen.Die Testfahrten in der ersten Woche zeigten, dass die Busse mit einer einzigen Batterieladung 220-250 km zurücklegen können, die in der Ausschreibung festgelegten Mindestanforderungen von 180 km überschreiten, sagte Agiasoglou.
Die neuen Busse seien nicht nur "grün" und umweltfreundlich, sondern bieten auch ein komfortables und hochtechnologisches Passagiererlebnis, sagte der Beamte.USB-C-Ladestationen sind überall verfügbar und die Busse sind für behinderte Fahrgäste zugänglich.
Der Zusatz der Yutong-Fahrzeuge zur OSY-Flotte stellt laut Agiasoglou einen ersten wichtigen Schritt zur Erneuerung und Modernisierung des städtischen öffentlichen Straßenverkehrs in Griechenland dar.
In der griechischen Hauptstadt verkehren ca. 1.400 Busse, deren Durchschnittsalter 19 Jahre beträgt, von denen 39 Prozent für behinderte Fahrgäste nicht zugänglich sind.Nach Angaben des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr.
Die griechischen Behörden wollen im Rahmen des Regierungsplans für nachhaltige urbane Mobilität bis 2027 1.300 Flotten ersetzen.
Nach der vollständigen Einführung der Yutong-Elektrobusse werden voraussichtlich bis 2026 auch etwa 300 Busse mit Erdgas in die Flotte aufgenommen, so griechische Beamte.