Am 18. März stellte DEEPAL, die neue Energiefahrzeugmarke von Changan Auto, ihr neuestes Modell, den G318, vor.Die DEEPAL G318 verfügt über die neueste Super Range Extending Technologie., mit einem 1,5-T-Vierradantrieb mit erweiterter Reichweite.
Darüber hinaus wird die High-End-Variante des G318 die Fähigkeit haben, U-Wendungen vor Ort durchzuführen.
Der DEEPAL G318 umfasst das beliebte Außendesign der "quadratischen Box", was auf den ersten Blick seine robusten Geländefähigkeiten signalisiert.Das Fahrzeug kann mit einer Reihe von Energieprojektionsleuchten ausgestattet werden, einschließlich zweier Campinglichter und zweier Hochlichtlichter auf dem Dach, die die praktische Anwendbarkeit für Abenteuer im Freien verbessern und gleichzeitig die Vorschriften einhalten.
Mit einer Länge, Breite und Höhe von jeweils 5.010/1,985/1,960 mm und einem Radstand von 2.880 mm sorgt der DEEPAL G318 für ausreichend Abenteuerraum.Durch die Einrichtung kurzer Vorder- und Hinterüberhängen ist ein Anflugwinkel von 27° möglich., ein Abfahrwinkel von 31° und ein Längsneigungwinkel von 27,3°, was eine hervorragende Leistung auf typischem Gelände gewährleistet.
Im Inneren verfügt der DEEPAL G318 über ein minimalistisches Design, mit reichlich Suede-Material auf dem Armaturenbrett, Türplatten und Sitzen, ergänzt durch kontrastierende dekorative Ausstattung für ein luxuriöses Gefühl.Ausgestattet mit einer vollständigen LCD-Anzeigetafel, ein großer zentraler Touchscreen und ein dreisprungiges Multifunktionslenkrad, das Fahrzeug behält auch physische Tasten im zentralen Bedienbereich,Gleichgewicht zwischen futuristischer Attraktivität und Praxis.
Unter der Motorhaube verwendet der G318 die neueste Super Range Extending-Technologie von Changan, die auf dem Blue Whale-Motor basiert und einen 1,5-Liter-Range-Extender bietet, der einen Liter Treibstoff in 3 Liter umwandeln kann.63 kWh Strom.
Die Einmotorenversion liefert eine maximale Leistung von 185 kW, während die Zweimotorversion 316 kW erreicht.In Bezug auf die Reichweite, erreicht der G318 eine batteriebetriebene Reichweite von 190 km unter CLTC-Bedingungen in städtischen Gebieten (155 km unter WLTC-Bedingungen).