China Daily, 18. Dezember 2023
Die BMW Group hat eine Testlizenz für Fahrzeuge mit Level-3-Fahrfunktionen auf ausgewiesenen Autobahngebieten in Shanghai erhalten, gab der deutsche Automobilhersteller am Donnerstag bekannt.Förderung des Betriebs von fahrerlosen Fahrzeugen auf dem größten Automobilmarkt der Welt.
Damit ist BMW der erste Automobilhersteller, der die Vorschriften der Vereinten Nationen für das automatisierte Spursicherungssystem erfüllt und eine Genehmigung für Hochgeschwindigkeitsfahrten in China erhält.
Die neue Lizenz soll Bereiche erweitern, in denen BMW fortschrittliche autonome Fahrtechnologien in Shanghai testen kann.6 km öffentliche Straßen in der Stadt.
Die BMW L3 Autonomous Driving Suite integriert leistungsstarke Sensoren, einschließlich neuer Lidar-Systeme und 8-Megapixel-Frontkameras,Bereitstellung von Wahrnehmungsfähigkeiten für eine verbesserte Sicherheit und Objekterkennung aus der Ferne, sagte der Autohersteller.
BMW ist bereit, Produkte mit L3-Selbstfahrtfunktionen auf den Markt zu bringen, sobald sie in Übereinstimmung mit den chinesischen Vorschriften möglich sind, heißt es in einer Erklärung.die im Januar auf den Markt kommt, wird die Fähigkeit haben, das autonome Fahren auf L3 auszuweiten.
BMW erhielt im September auch die Zertifizierung für das autonome Fahren L3 von der deutschen Bundesbehörde für Kraftfahrzeugverkehr.Fahrzeuge mit dieser Funktion werden im Frühjahr an Kunden in Deutschland ausgeliefert.
Chinesische Großstädte wie Peking, Shanghai und Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong dürfen nun auch Testlizenzen für fahrerlose Fahrzeuge ausstellen.
Das Land hat eine Politik entwickelt, um die Massenakzeptanz autonomer Fahrtechnologien zu beschleunigen.China hat Sicherheitsrichtlinien für den Einsatz autonomer Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr herausgegeben.
Der chinesische Technologiegigant Baidu und das Start-up für autonome Fahrzeuge Pony.ai erhielten im März Lizenzen für den Betrieb vollständig fahrerloser Robotaxi-Dienste in Peking.