China-Deutschland-Kooperation zur Förderung des Sektors der neuen Energiefahrzeuge

September 22, 2023

China Daily, 26. Juni 2023

 

 

neueste Unternehmensnachrichten über China-Deutschland-Kooperation zur Förderung des Sektors der neuen Energiefahrzeuge  0

 

BMW i3-Elektroautos während der Eröffnungszeremonie des Werks Lydia von BMW Brilliance Automotive (BBA) im Tiexi-Distrikt von Shenyang, nordöstlicher Provinz Liaoning, am 23. Juni 2022.[Foto/Xinhua]

 

 

Die deutschen und chinesischen Automobilhersteller sind optimistisch, daß sich der Austausch und die Zusammenarbeit in den beiden Ländern im Bereich der Automobilindustrie verstärken werden.

BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen unterzeichneten während des Besuchs des chinesischen Premierministers Li Qiang in Deutschland letzte Woche Absichtserklärungen bei der chinesischen Nationalen Entwicklungskommission in Berlin.

Die Vereinbarungen zielen darauf ab, die Zusammenarbeit beider Länder in der Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Energiefahrzeuge zu fördern.und die Transformation der Automobilindustrie in Richtung intelligenter Elektrifizierung erleichtern.

BMWs enge Beziehungen zu China sind ein "Win-Win", da sich die Fahrzeugindustrie zu umweltfreundlicheren und vernetzteren Fahrzeugen bewegt, sagte CEO Oliver Zipse.

"Die BMW Group hat tiefe und langjährige Beziehungen zu China... Starke Partnerschaften zwischen der BMW Group und den chinesischen Partnern werden während der Transformation unserer Branche weiterhin eine Win-Win-Plattform bieten," sagte er.

Letzten Monat gab der deutsche Automobilhersteller bekannt, dass er 10 Milliarden Yuan (1,42 Milliarden Dollar) in Shenyang, der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, investiert.der Bau einer Batteriefabrik für die Neue Klasse-Fahrzeuge der nächsten Generation, die ab 2026 lokal hergestellt werden.

BMW kündigte den Plan während der 20-jährigen Jubiläumsfeiern seines Joint Ventures BMW Brilliance Automotive an.

Zur weiteren Vorbereitung auf die lokale Produktion der Neuen Klasse wurde während der Jubiläumsveranstaltung auch eine neue Erweiterung des Shenyang R&D Centers eröffnet.

BBA wurde im Mai 2003 gegründet und war für die erfolgreiche Integration der BMW Group in den chinesischen Markt von grundlegender Bedeutung, da die meisten Modelle von BMW in ihren Werken in Shenyang hergestellt werden.

Der Automobilhersteller sagte, dass seit 2010 fast 100 Milliarden Yuan in seine Produktionsbasis in Shenyang investiert wurden, wo die geplante Produktionskapazität auf 830.000 Fahrzeuge pro Jahr gestiegen ist.

In China hat die BMW Group ihr größtes FuE- und Innovationsnetzwerk außerhalb Deutschlands mit Standorten in Peking, Shanghai, Shenyang und Nanjing in der Provinz Jiangsu aufgebaut.

China, ein wichtiger Markt und weltweit führender Innovationsmarkt, wird mehr Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen Unternehmen bieten, sagte Jochen Goller.Präsident und CEO der BMW Group Region China.

"Jetzt ist China ein großer Markt und auch führend in der Innovation", sagte Goller gegenüber Xinhua und stellte fest, dass das Land die Automobilindustrie in einen führenden Technologiemarkt in bestimmten Bereichen verwandelt hat.Die Volkswagen Gruppe unterzeichnete letzte Woche eine Vereinbarung mit dem chinesischen Bildungsministerium, um gemeinsam die Entwicklung der beruflichen Bildung in der chinesischen Automobilindustrie voranzutreiben..

Die Kooperation wird auf die umfangreiche Erfahrung von Volkswagen bei der Durchführung von Programmen der "dualen Bildung" in den Bereichen intelligente Fertigung, digitale Technologie und Elektromobilität zurückgreifen.Förderung der Entwicklung von Fachkräften in der Industrie.

Ralf Brandstaetter, Vorstandsvorsitzender und CEO der Volkswagen-Gruppe China, sagte: "Der Aufbau einer starken Talentbasis ist entscheidend für den Fortschritt von Technologien, Industrien und der breiteren Gesellschaft.

"Daher, Volkswagen is making an important contribution to the Chinese education system and to the development of young talents in an automotive market that is leading the world in the transformation to smart mobility"Sie haben es getan", sagte er.

Der Automobilhersteller hat bereits zwei Volkswagen Kompetenzzentren in Tianjin und Hefei, der Hauptstadt der Provinz Anhui, gegründet, um die berufliche Bildung zu unterstützen und das chinesische Hochschulsystem zu ergänzen.

Die beiden Zentren bieten 500 Lehrkräften aus Bildungseinrichtungen für den Automobilbereich über einen Zeitraum von drei Jahren Ausbildungskurse von Fahrzeugmontage und Batterietechnologien bis hin zur intelligenten Fertigung an..

Darüber hinaus bieten die Zentren über drei Jahre hinweg Möglichkeiten zur Ausbildung von praktischen Fähigkeiten für rund 1.500 Studenten.und wird das deutsch-chinesische Programm zur beruflichen Weiterbildung durch Schulungen und Seminare für die Mitgliedsinstitutionen weiter unterstützen.

Der Automobilhersteller hat zusammen mit der Universität Hefei und der Wirtschaftsentwicklungszone Hefei ein Volkswagen College in Hefei errichtet.

Als erste chinesisch-ausländische kooperative Bildungseinrichtung in Anhui implementiert das College die "Dual Education"-Methodik im chinesischen Hochschulsystem.

Insgesamt 88 Studenten haben sich in den drei Majors eingeschrieben, die am College verfügbar sind, nämlich Data Science & Big Data Technology,Intelligente Fertigungstechnik und Anorganische Nichtmetallmaterialien.

Chinesische Automobilhersteller, darunter SAIC und Nio, sind optimistisch über die Kooperationsmöglichkeiten mit deutschen Unternehmen.

William Li, Vorsitzender und CEO von Nio, sagte, chinesische und deutsche Unternehmen könnten ihre jeweiligen Stärken durch Zusammenarbeit verbessern.

Nio gründete 2015 sein Designzentrum in München. Im Jahr 2022 wurde in Berlin ein Innovationszentrum gegründet, um sich auf intelligente Kabinenfunktionen sowie autonomes Fahren zu konzentrieren.

Das chinesische Startup beschäftigt in Europa mittlerweile rund 1.300 Mitarbeiter, die meisten davon in Deutschland.

Chen Hong, Vorsitzender des chinesischen Volkswagen-Partners SAIC Motors,Er sagte, es sei die Verantwortung der Automobilhersteller, das Wachstum umweltfreundlicher Fahrzeuge zu beschleunigen..

Er sagte, SAIC habe in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 120.000 Fahrzeuge in Europa verkauft, davon mehr als 70.000 Einheiten NEV.