China Daily, 8. Dezember 2023
Der chinesische Batteriehersteller Gotion High-Tech bringt sein erstes Batterieprodukt auf den Markt, eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie.
im Siam Eastern Industrial Park in der thailändischen Provinz Rayong am 7. Dezember 2023. [Foto/Xinhua]
Am Donnerstag wurde Thailands erste heimische Anlage zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen.gemeinsam vom chinesischen Batteriezellhersteller Gotion Hightech und der thailändischen Firma Nuovo Plus betrieben, wird erwartet, dass die EV-Industrie Südostasiens einen Schub bekommt.
Konzentriert sich auf den Import, die Montage und den Vertrieb von Batteriemodule und Batteriepacks für Energiespeichersysteme und Elektrofahrzeuge,Die Anlage wird hochwertige Lithium-Ionen-Batterien mit einer anfänglichen Produktionskapazität von 2 Gigawattstunden pro Jahr liefern..
Die Produktionskapazität wird in Zukunft auf 8 Gigawattstunden pro Jahr ausgeweitet, was den Strombedarf von 200.000 Elektrofahrzeugen decken kann.
Es dauerte nur 11 Monate, bis die Anlage in Betrieb ging, seit ein Vertrag zwischen Thailand und China im vergangenen Jahr unterzeichnet wurde, was einen neuen Rekord in der Geschichte von Gotion markiert, sagte Li Zhen,Vorsitzender von Gotion High-tech.
"Dies ist ein neuer Anfang in Thailand mit großer Vitalität, da eine Revolution jetzt mit der Energiespeicherung von Solar- und Windkraft als Schlüsselrolle kommt", sagte er.fügte hinzu, dass der EV-Markt in Thailand ein großes Potenzial hat, da Elektrofahrzeuge derzeit nur einen winzigen Teil der Gesamtfahrzeugzahl des Landes ausmachen.
"Unter gemeinsamen Bemühungen Chinas und Thailands wird die inländisch hergestellte hochwertige Batterie nicht nur in Thailand zur nachhaltigen Entwicklung (der Elektrofahrzeugindustrie) beitragen,aber auch in Südostasien"Li sagte.
Offizielle Zahlen aus Thailand zeigten, dass das Land in den neun Monaten bis September mehr als 140.000 neu registrierte EVs mit vier Rädern hatte, was mehr als einem Viertel der insgesamt 520 Fahrzeuge ausmacht.000 im Zeitraum registrierten Fahrzeugen.
Laut der Global Automotive Consumer Study 2023 der Beratungsfirma Deloitte gaben fast 60 Prozent der thailändischen Befragten an, dass sie sich für ein Elektroauto für ihr nächstes Auto entscheiden würden.
Robuste Lieferkette
Das südostasiatische Land hat sich zum Ziel gesetzt, das Wachstum seiner heimischen Elektrofahrzeugindustrie zu fördern und eine robuste Lieferkette für die Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien zu schaffen.Thailands National Electric Vehicle Policy Committee hat ein ehrgeiziges Ziel festgelegt, bis 2030 30 Prozent der lokalen Automobilproduktion mit emissionsfreien Fahrzeugen zu erwirtschaften.
Auttapol Rerkpiboon, Vorstandsvorsitzender und Präsident der PTT Public Company, der Nuovo Plus besitzt,Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren, indem es hochwertige Batterietechnologie und Innovationen in die Industrie bringt..
Neben der Lokalisierung der Batterieproduktion in Thailand werde das Joint Venture auch eine Basis für die Batterieexporte in andere Länder schaffen.
"Der Betrieb der Anlage ist ein wichtiger Schritt, um Thailand von einem Importeur zu einem Produzenten zu machen und... (in Zukunft) zu einem Lithiumbatterienexporteur zu werden", sagte er.
Das Vorhaben wird die thailändische Automobilindustrie in Zusammenarbeit mit Gotion dabei unterstützen, sich in der Region weiter als Automobilproduktionsbasis zu entwickeln.Dies wird auch zur Erreichung der neuen Energieziele Thailands beitragen..